Altenpfleger in der Arbeit überfordert?

Eine Studie der Bundesanstalt fpr Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), der sogenannte „Stressreport Deutschland 2012“ macht deutlich, das Altenpflege ein körperlich und geistig anstregender Beruf ist, der bei den Beschäftigten oftmals mit Gesundheitsproblemen einhergeht. Mehrarbeit, zudem häufige Belastung im Stehen und schweres Heben führen nicht nur zu häufigen Schmerzen im Schulter- udn Nackenbereich, auch klagen 71 Priozent der Altenpfleger über seelische Beschwerden wie Schlafstörungen. Nach der Studie berichten zudem 39 Prozent, dass aufgrudnd er Arbeit Pausen udn Pausenzeiten nicht eingehalten werden können und das sich insgesamt fast jeder dritte Altenpfleger vom seiner Arbeit überfordert fühlt. Da diese Überlastung am Ende auf die Betreuten zurückfällt, ist hier dringend politischer Handlungsbedarf notwendig, um die Arbeitsbedingungen der Altenpfleger zu verbessern, Senioren mehr Pfleger zur Seite stellen zu können und für diese fordernde Arbeit eine angemessene, höhere Vergütung festzulegen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert